Für die Vegane Leberwurst
Zutaten:
- 1 EL Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Dose Kidneybohnen (240 g, abgetropft)
- 200 g Räuchertofu (oder zusätzliche Bohnen für eine sojafreie Variante)
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL frische Petersilie, fein gehackt (alternativ 2 TL getrocknete Petersilie)
- 2 TL getrockneter Majoran
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel 2-3 Minuten, dann Knoblauch dazugeben und 1 Minute mitdünsten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Kidneybohnen abspülen, abtropfen lassen und in eine Küchenmaschine (oder Mixer) geben. Tofu hineinbröseln, gebratene Zwiebeln, Knoblauch und restliche Zutaten (Senf, Paprikapulver, Petersilie, Majoran) hinzufügen und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Gewürzgurken und Dill auf Brot oder Brötchen servieren. Guten Appetit! Tipp: Mindestens 1 Tag im Kühlschrank ziehen lassen, dann ist der Geschmack intensiver.
Viele weiter Abwandlungen sind möglich: wir ergänzen gern mit angeröstete Sonnenblumenkernen oder Walnüssen, die mehr Biss verleihen und wandeln mit weiteren Kräutern ab, z.B. Liebstöckel.
Diese vegane Leberwurst hält sich leicht einige Tage im Kühlschrank.